Der Ndlovu Youth Choir ist zurück in Berlin

Erleben Sie die unglaubliche Energie und die mitreißenden Klänge des Ndlovu Youth Choir, eines herausragenden professionellen Ensemble, das mittlerweile eine internationale Sensation ist. Der Chor aus Südafrika hat in den letzten Jahren eine beispiellose Karriere hingelegt und begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Von einem Freizeitprojekt für benachteiligte Kinder im ländlichen Township Elandsdoorn in Südafrika entwickelte sich dieser Chor – von Anbeginn gefördert durch die Hugo Tempelman Stiftung – zu einem großartigen Erfolg.

Als Teil der Kinderförderprogramms wurde der Ndlovu Youth Choir 2009 gegründet. Kindern schwieriger sozialer Herkunft und Prognose sollte eine sinnvolle Beschäftigung in ihrem Leben gegeben werden. Die Idee ist denkbar simpel wie wirkungsvoll: Wer gut und laut singen will, muss aufrecht stehen, den Kopf heben. Allein diese stolze Haltung trägt zur Steigerung des Selbstwertgefühls bei. Der Chorleiter Ralf Schmitt hat das Talent und das Potenzial dieser Kinder von Beginn an erkannt und gefördert.

Ein musikalisches Erlebnis, das Herzen berührt

Eine einzigartige Mischung aus traditionellen afrikanischen Rhythmen, moderner Popmusik und atemberaubenden Tanzeinlagen sind die Markenzeichen dieses Ensembles. Die jungen Sängerinnen und Sänger begeistern mit ihrer beeindruckenden Stimmgewalt und ihrem tänzerischen Können. Im Admiralspalast wartet ein Abend voller Emotionen und Lebensfreude!

Ndlovu Youth Choir – young ambassadors of a united Africa

In Südafrika hat der Chor bereits den Status als Freuden- und Hoffnungsträger der gesamten Nation erreicht. Der Ndlovu Youth Choir gilt als „young ambassadors of a united Africa“. Sie haben die Herzen des Publikums weltweit mit ihrer Teilnahme an der amerikanischen Supershow America’s Got Talent erobert. Hier schafften sie es bis in die Top Ten.

Die Hugo Tempelman Stiftung freut sich, den Ndlovu Youth Choir wieder in Berlin begrüßen zu dürfen: am 4. Juli 2023 im Admiralspalast. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie an diesem Abend ein Fest der Hoffnung und Inspiration.

Erste Absolventen des Berufsschulzentrums der Ndlovu Care Group

Im vergangenen Monat konnten 38 Lernende ihren Abschluss im Ndlovu Vocational Training Centre machen, dass mit großer Unterstützung der Postcode Lotterie Deutschland auf Initiative der Hugo Tempelman Stiftung im vergangenen Jahr eröffnet werden konnte. Diese Schüler haben hart dafür gearbeitet, sich Fähigkeiten in den Bereichen der Klempnerei, Maurerhandwerks, der Schreinerei oder Malergewerbes anzueignen. Jetzt sind sie bereit, sich ein eigenes Gewerbe aufzubauen, eigenes Einkommen zu erzielen, ihr persönliches Potenzial voll auszuschöpfen.

Investitionen in Schule und Bildung sind niemals vergeblich. Deswegen danken wir all unserer Unterstützern, die seit mehr als 15 Jahren an unserer Seite stehen und unser Engagement für bedürftige Kinder und Jugendliche im Süden Afrikas bestärken.
Über all die Jahre beobachten wir so enorme Entwicklungen – sowohl in den Gemeinden als auch bei einzelnen Personen, die wir als Kinder kennenlernten und die nun ins Berufsleben starten. Der Einsatz lohnt sich, und er kommt genau da an, wo er gebraucht wird. Vielen Dank dafür.

Wir wünschen allen Freunden, Unterstützern, Förderern und an unserer Arbeit Interessierten ein schönes Osterfest und entspannte Tage in diesen angespannten Zeiten.

Ndlovu Youth Choir trifft Elton John

Ende Februar sang der Ndlovu Youth Choir vor Elton John auf einer Veranstaltung seiner  EJAF (Elton John AIDS Foundation) in Südafrika. Eine ganz besondere Ehre für alle Mitglieder!

Hilfe für eine bessere Zukunft: Behindertenzentrum Jorishaus

Im ländlichen Südafrika gibt es viele Menschen mit Behinderungen, die oft von ihren Familien vernachlässigt werden. Die Hugo Tempelman Stiftung und die Ndlovu Care Group setzen sich dafür ein, dass diese Menschen nicht vergessen werden. Aus diesem Grund wurde das Jorishaus gegründet, indem Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen therapeutisch betreut, gepflegt und gefördert werden. Das Personal ist liebevoll und geschult, und jedes Kind und jeder Jugendliche wird nach seinen Fähigkeiten gefördert und. Die Ergebnisse sind toll und fördern das Selbstwertgefühl der betreuten Menschen. Die kontinuierliche Betreuung bietet ihnen durch die Regelmäßigkeit Sicherheit, die unerlässlich für beeinträchtigte Menschen ist.

Eric Nkoana, Physiotherapeut der Ndlovu Care Group, betont, dass die Lebenserwartung von vernachlässigten Kindern mit Zerebralparese nicht sehr hoch ist. Es ist wichtig, dass diese Kinder eine kontinuierliche Betreuung erhalten und gefördert werden, um ihr Leben zu verbessern.

Es ist eine fantastische Arbeit, die die Leute vor Ort leisten, und die Hilfe kommt direkt an. Roland Förster, Geschäftsführer der Energetix und Vorstandsmitglied der Hugo Tempelman Stiftung: „Jeder der wirtschaftlich  erfolgreich ist, der muss die Verantwortung, Hilfe zu leisten, als Selbstverständlichkeit begreifen. Das ist eine Investition in die Zukunft. Man darf nicht wegsehen, man muss hinsehen. Aber nicht nur das, man muss auch etwas tun. Ich bin dankbar für alle Geschäftspartner, die uns bis hierhin geholfen haben. Ich kann nur jeden ermutigen, mitzumachen.“

Der nachfolgende Ausschnitt stammt aus der Doku, die die Hugo Tempelman Stiftung Ende 2022 vor Ort gedreht hat. Den gesamten 26-minütigen Film sehen Sie hier.

Ndlovu Youth Choir ist zurück bei America’s Got Talent

Am Montagabend tritt der Ndlovu Youth Choir erneut bei America’s Got Talent auf. Sie sind in der Auswahl der AGT-All-Stars. Das sind die Top 60 Acts aller Zeiten. Simon Cowell: „AGT: All-Stars bringt die beliebtesten und unvergesslichen Teilnehmer aus der ganzen Welt für einen der bisher härtesten Wettbewerbe zusammen. Die Besten der Besten werden auf die Bühne zurückkehren, um ihr Talent zu zeigen.“ Die Show wird live auf NBC übertragen, aber kurz darauf wird der Auftritt auch online verfügbar sein.

Erster Auftritt des Ndlovu Kinderchores

Anlässlich des jährlich Ndlovu-Festes tritt auch der Ndlovu Kinderchor unter der Leitung von Rachel auf. Singen und Tanzen machen den Kleinen große Freude. Die Lebensfreude sprüht aus jeder Bewegung!

Große Eröffnung der Ndlovu Care Group Berufsfachschule

Der Leiter des Berufsbildungszentrums, Reason Katsangu, betont, dass die Eröffnung einer solchen Einrichtung in einer der ärmsten Gemeinden Südafrikas eine große Herausforderung darstellt. „Wir nehmen es nicht auf die leichte Schulter, dass wir das Leben dieser jungen Menschen und das ihrer Familien verändern.

Eine der Schülerinnen, Dimakatso Makalapa, bedankte sich auf dem Podium bei den Spendern und der NCG für die Möglichkeit, einen Abschluss als Klempner zu machen. „Nach dem Abschluss der High School saß ich zwei Jahre lang zu Hause, ohne Aussicht auf eine weitere Ausbildung, und als diese Schule eröffnet wurde, wusste ich, dass ich diese Chance nutzen musste, um mein Leben zu verbessern“, sagte sie.

Es ist bekannt, dass Südafrika eine der höchsten Arbeitslosenquoten des Landes hat. Die erweiterte Arbeitslosenquote liegt bei über 40 %, und in ländlichen Gebieten wie Bloempoort ist diese Zahl noch höher. Dies ist zum Teil auf den mangelnden Zugang zu weiterführender Bildung und/oder Qualifizierung sowie auf die fehlenden Beschäftigungsmöglichkeiten zurückzuführen. „Die Eröffnung der Berufsschule ist ein weiterer Ausdruck unseres Engagements für die Verwirklichung unserer Vision, gesunde, verantwortungsbewusste und beschäftigungsfähige Südafrikaner heranzubilden“, sagte der Geschäftsführer von NCG, Dr. Hugo Tempelman.

Im Berufsschulzentrum werden den Lernenden verschiedene praktische Fertigkeiten vermittelt und sie können Qualifikationen in den Bereichen Klempnerei, Schreinerei, Malerei, Maurerarbeiten und Elektroarbeiten erwerben.

Die Zusammenarbeit der Hugo Tempelman Stiftung mit der Postcode Lotterie Deutschland und deren Engagement in diesem Projekt trägt wesentlich dazu bei, den Betrieb in den ersten drei Jahren aufrechtzuerhalten. Dann soll die Einrichtung wirtschaftlich selbstständig sein. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Dimakatso Makalapa bedankte sich auf dem Podium.
Ndlovu Youth Choir auf der Eröffnungsfeier.

Kgotso hat seine einzigartige Sicht auf die Welt

Der 4-jährige Kgotso Molahlegi nimmt am Programm zur frühkindlichen Förderung in Bloempoort (Early Childhood Development, ECD) teil. Seine Mutter, Ninky Molahlegi, ist Köchin im selben Zentrum und Reinigungskraft im Chill Hub.

Mutter eines Kindes mit Beeinträchtigung zu sein, ist eine ganz besondere Herausforderung:

„Ich war sehr verwirrt, als ich Kgotso bekam. Ein Kind mit Behinderung zu haben, ist nicht einfach. Kgotso hatte viele Entwicklungsverzögerungen und grob- und feinmotorische Einschränkungen. Er konnte nicht alleine sitzen und konnte Gegenstände nicht mit seinen Händen fassen.“

Das Ndlovu Team im Behindertenzentrum konnte Kgotso aber gut unterstützen und ein Jahr nach Beginn seiner Therapie Ende 2021 wurde empfohlen, dass er in das Förderzentrum der allgemeinen Schule überführt wird.

Kgotso kann jetzt herumrennen und mit anderen Kindern spielen und hat sich beim Sprechen deutlich verbessert und kann sein Lieblingskrippenlied „Butterfly, Butterfly“ mitsingen. Ein großartiger Erfolg und Inklusion im besten Sinne.

Seine Mama ist dem Ndlovu-Team so dankbar, dass es ihren Sohn nicht aufgegeben hat und gleichzeitig ihr immer die Hoffnung gab, dass auch er trotz aller Herausforderungen, denen er begegnet, sich gut entwickeln kann.

„Ndlovu hat meinem Sohn das Selbstvertrauen gegeben; dass er sich nicht von anderen Kindern unterscheidet, er hat nur seine eigene einzigartige Art, die Welt zu begreifen. Ich hätte nie gedacht, dass Kgotso jemals laufen oder reden würde, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich meine Dankbarkeit ausdrücken soll. Danke, Ndlovu.“

Welttag der seelischen Gesundheit – Nicht alle Narben sind sichtbar

Am gestrigen Tag wurde zum 30. Mal der Aktionstag zur geistigen Gesundheit veranstaltet. Er soll aufmerksam machen, Informationen über psychische Krankheiten zugänglich machen und die Solidarität mit psychisch Kranken und ihren Angehörigen ausdrücken. 

In kaum einem anderen Land sind gewalttätige Übergriffe auf Frauen so allgegenwärtig wie in Südafrika. Der Corona-Lockdown hat die Situation verschlimmert. Emotionaler, psychologischer, sexueller, wirtschaftlicher Missbrauch – das ist nach wie vor alltäglich im Leben vieler Frauen. Die psychischen Folgen sind langfristig, sind ungesehen, unbehandelt.

Eine therapeutische Aufarbeitung erfolgt nicht: dieser Wert ist nicht nur unbezahlbar für viele, sondern auch nicht anerkannt, da die missbräuchliche Alltäglichkeit in vielen Fällen normal ist.

Die Hugo Tempelman Stiftung unterstützt aktiv und verstärkt das Engagement der Ndlovu Care Group hier Bewusstsein zu schaffen. Mit der Gründung der PowerGirls soll bereits ganz jungen Frauen Selbstwert und Selbstverantwortung nähergebracht werden.

Als jüngste Aktion engagieren wir uns zusammen mit Nikki Adler im Aufbau einer Boxschule für junge Mädchen in Elandsdoorn. Selbstverteidigung und Selbstvertrauen sind Kernkompetenzen, die die Boxweltmeisterin vermitteln möchte.