![]() | Ingo Nommsen, Journalist/Moderator Als Hugo Tempelman zum ersten Mal Gast in einer meiner Fernsehsendungen war, hatte ich sofort großen Respekt vor seiner Arbeit in Afrika. Dann habe ich vor Ort in Elandsdoorn erlebt, wie sich sein Engagement Tag für Tag weiterentwickelt und es war mir schnell klar, dass ich gerne auch langfristig mithelfe. Ich bewundere, wie aus Hugos Idee hier etwas Großes entstanden ist, das immer weitere Kreise zieht. Die vielen Geschichten der Menschen vor Ort zeigen, wie gut die Hilfe der Hugo Tempelman Stiftung ankommt. Als Botschafter Teil dieser Hilfe zu sein, macht mich glücklich und stolz.
Vita
Ingo Nommsen ist fast täglich im Deutschen Fernsehen als Moderator zu sehen. Mit ihm erreicht die ZDF-Sendung Volle Kanne ein Millionenpublikum im deutschen Frühstücksfernsehen. Seine Karriere beginnt er beim Radio, unter anderem im Kultprogramm des Bayerischen Rundfunks Bayern 3. Parallel studiert er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Journalismus. Daneben arbeitet er für die Fernsehsender RTL und tm3. [collapse]
|
![]() | Clemens Schick, Schauspieler Ich bin Botschafter der Hugo Tempelman Stiftung, weil mich die Arbeit von Dr. Hugo Tempelman sehr beeindruckt. Die Tatsache, dass die Menschen im Norden Südafrikas erst seit dem Engagement der HTS eine Chance auf ärztliche Behandlung haben, eine Chance auf Bildung um sich selbst zu helfen, macht mich betroffen und zeigt wie wichtig die Arbeit der HTS ist. Es gibt viele Orte auf der Welt, wo unser Engagement gefragt ist. Zu viele Orte. Ich habe mich neben meinem Engagement für Human Rights Watch für die HTS entschieden, weil die Hilfe direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird, weil die Menschen in ihrer Selbständigkeit gefördert werden und weil mich die Person Hugo Tempelman begeistert. Ich fühle mich dem Luxus verpflichtet in dem ich aufgewachsen bin, der Freiheit, in einem Demokratischen Land geboren zu sein, mit einem der besten Gesundheitssysteme der Welt. Mein Engagement bei der HTS ist der Versuch auf diese Glück zu reagieren.
Vita
Nach vielen Jahren am Theater und als Fernsehdarsteller kam Clemens Schick mit seiner Rolle als Bodyguard von Bösewicht Le Chiffre im James-Bond-Film Casino Royale 2006 auch im Kino groß heraus. Bei der Berlinale 2014 gelang ihm ein Hattrick: Gleich in drei aktuellen Produktionen war der 42-Jährige dort zu sehen – unter anderem in dem Wettbewerbsbeitrag Praia do Futuro. [collapse]
|