Die Kartoffelernte beginnt – mehr als nur eine Ernte

Mit Spaten, Händen und viel Stolz: Auf der AFAS Farm in Elandsdoorn ist es so weit – die Kartoffelernte hat begonnen! Was nach einem alltäglichen Arbeitsschritt klingt, ist in Wirklichkeit ein bedeutender Meilenstein für ein außergewöhnliches Projekt.

Denn auf der Farm geht es um weit mehr als nur um Landwirtschaft. Es geht um Bildung, Empowerment und Zukunftsperspektiven – besonders für junge Menschen und Menschen mit Behinderungen, die hier eine fundierte Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich erhalten. In praktischen Modulen lernen sie alles von der Aussaat bis zur Ernte – und erleben, wie sich Einsatz und Geduld ganz konkret auszahlen.

„Ich wusste vorher nichts über Landwirtschaft – jetzt kann ich meine Familie ernähren.“
So oder ähnlich beschreiben viele Teilnehmende ihre Erfahrungen. Für sie bedeutet die Ernte nicht nur Nahrung, sondern auch Selbstvertrauen, Anerkennung und Perspektive.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wichtig praxisnahe Ausbildung und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen können. Mit Unterstützung der Hugo Tempelman Stiftung und deren Partnern entsteht hier durch die Ndlovu Care Group ein Modell, das sowohl ökologisch als auch sozial trägt.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Förderpartnern – allen voran Energetix und der Deutschen Postcode Lotterie, die dieses Projekt durch ihre großzügige Unterstützung überhaupt möglich machen. Ihre Hilfe pflanzt buchstäblich Zukunft.

Mehr über unsere landwirtschaftlichen Projekte in Südafrika: