Die Hugo Tempelman Stiftung (HTS) hat 2022 gemeinsam mit der mehrfachen Boxweltmeisterin Nikki Adler und der Ndlovu Care Group eine Boxschule in Elandsdoorn, Südafrika, eröffnet. Diese Initiative hat das Ziel, junge Mädchen zu stärken – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Durch Boxtraining entwickeln die Teilnehmerinnen Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Resilienz – essenzielle Eigenschaften, um sich in einer Region zu behaupten, die von hoher geschlechtsbasierter Gewalt betroffen ist.
Die HTS übernimmt alle laufenden Kosten der Schule sowie die Gehälter der Trainer. Besonders Musa Sipelo, ein erfahrener Boxtrainer, prägt die Schule mit seiner Leidenschaft und Expertise. Er vermittelt den Mädchen nicht nur technische Fertigkeiten wie defensive und offensive Boxtechniken, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen. Sipelo hilft ihnen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, innere Grenzen zu überwinden und sich gegen die Herausforderungen des Lebens zu behaupten. In einer Gemeinschaft, die oft von Ungerechtigkeit und Gewalt geprägt ist, ermutigt Musa Sipelo diese jungen Frauen nicht nur, starke Kämpferinnen im Ring zu werden, sondern auch starke Persönlichkeiten im Leben.
Ein besonderer Dank gilt @Nikki Adler, deren Engagement und Expertise die Gründung der Boxschule ermöglichten. Sie hat durch ihre Unterstützung den Grundstein für ein Projekt gelegt, das weit über sportliche Erfolge hinausgeht. Ebenso möchten wir der Firma Hammer danken, die – vermittelt durch Nikki Adler – wichtige Ausstattung für die Boxschule bereitgestellt hat. Ihre Beiträge sichern optimale Trainingsbedingungen und zeigen, wie wertvoll Partnerschaften für den Erfolg solcher Initiativen sind.
Das Projekt ist Teil des ganzheitlichen Ansatzes der Ndlovu Care Group und der Hugo Tempelman Stiftung, die seit Jahren daran arbeiten, das Leben in der Region durch Gesundheit, Bildung und Sport nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam wird gezeigt, dass Sport ein Werkzeug für Veränderung sein kann – hin zu einer gerechteren und stärkeren Gemeinschaft.