Die Hugo Tempelman Stiftung unterstützt die ganzheitliche Arbeit der Ndlovu Care Group, 1990 gegründet von Dr. Hugo Tempelman, im Kampf gegen HIV. Neben der medizinischen Betreuung wird Aids als soziales und strukturelles Problem anerkannt und angegangen. Heute umfasst das Projekt mehrere Kliniken mit vielfältigen infrastrukturellen und kulturellen Maßnahmen bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die gezielte Unterstützung von verwaisten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Das Projekt hat inzwischen Modellcharakter und kann auf jedes Land, in dem ähnliche Bedingungen herrschen, übertragen werden.
![]() Hugo Tempelman Stiftung Seit 2007 unterstützt die gemeinnützige Hugo Tempelman Stiftung die Arbeit von Hugo Tempelman und seinem Team der Ndlovu Care Group in Südafrika. Aus Deutschland heraus setzt sie sich dafür ein, die vielfältigen sozialen Projekte mit den dringend benötigten finanziellen Mitteln auszustatten.
Weiterlesen
Inspiriert von Südafrika, seinen Menschen und dem beeindruckenden Engagement der Tempelmans vor Ort, hat sich Anfang 2007 eine Gruppe Gleichgesinnter nach Verwirklichung der Produktion des Dokumentarfilms „Ithemba Afrika“ über die Arbeit in Elandsdoorn zusammengefunden. [collapse]
| ![]() Dr. Hugo und Liesje Tempelman Der niederländische Arzt Dr. Hugo Tempelman kam 1990 zusammen mit seiner Frau Liesje nach Südafrika. Nach vier Jahren im Gesundheitsministerium in KwaNdebele, gründeten sie im entlegenen Elandsdoorn, 200 km nordöstlich von Johannesburg, das Ndlovu Medical Centre mit dem Ziel, nachhaltig etwas gegen HIV und Tuberkulose (TBC) zu tun.
Weiterlesen
Diese Region, in der rund 160.000 Menschen ohne medizinische Versorgung leben, gehört zu einer der ärmsten in Südafrika. [collapse]
| ![]() Ndlovu Care Group Die Ndlovu Care Group verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und übernimmt neben der medizinischen Versorgung auch soziale Dienste und fördert infrastrukturelle Projekte. So wurde mit Hilfe zur Selbsthilfe aus dem Township Elandsdoorn eine eigenverantwortliche Sozialgemeinschaft mit Schulen, Arbeitsplätzen und kulturellem Bildungsangebot. Die Lebenssituation hat sich hier durch die Arbeit der Ndlovu Care Group nachhaltig verbessert.
Weiterlesen
Die Ndlovu Care Group sieht ihre Aufgabe darin, durch umfassende Gesundheitsversorgung, Kinderbetreuung und nachhaltige kommunale Leistungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen staatlichen Stellen und Nichtregierungsorganisationen bzw. Zivilgesellschaftsorganisationen, Unternehmensbereichen und Spendern im Rahmen des „Rural Advancement Plan“ Möglichkeiten zu schaffen und Hoffnung zu geben. Durch die Ndlovu Care Group gelebte Verbindung aus Aufklärung, medizinischer Versorgung und gemeinnützigen Projekten, wird ein Klima sozialer Integration geschaffen, das Menschen ein stabiles Umfeld, Aufgaben und eine Zukunft bietet. Im Ergebnis werden die Teilnehmer der Programme der Ndlovu Care Group zu gesunden, verantwortungsbewussten, erwerbsfähigen Südafrikanern. Erfahren Sie mehr über die Wegmarken der Ndlovu Care Group seit ihrer Gründung im Jahr 1994. Aktuelle Zahlen und Fakten haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Lassen Sie sich beeindrucken. [collapse]
|